Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread

MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 140 141 [142] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 140 141 [142] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
CDC ist offline CDC · 63 Posts seit 27.06.2018
fährt: Rocker C Bj. 2010
CDC ist offline CDC
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 27.06.2018
fährt: Rocker C Bj. 2010
Neuer Beitrag 21.10.2024 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin,"geschoben" war falsch ausgedrückt. Die Klappe schließt federbelastet, und die andere öffnet ebenfalls federbelastet. Das heißt, ein Zug wird gezogen und der andere entlastet.

__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN

schlosserbernd ist offline schlosserbernd · 38 Posts seit 26.12.2016
fährt: FXSTC/ R60/5
schlosserbernd ist offline schlosserbernd
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 26.12.2016
fährt: FXSTC/ R60/5
Neuer Beitrag 22.10.2024 07:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Könnte einen MCJ Auspuff bekommen für meine FXST von 1995. Ist eine Hereitage die direkt aus der USA von einem Händler eingeführt wurde. In den Papieren steht als Modell FXST. Leider finde ich im Gutachten meine Harley nicht. Kann da jmir emand weiter helfen?
Danke und Grüße

true black ist offline true black · 1623 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1623 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
Neuer Beitrag 22.10.2024 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Entspricht meines Wissens im Gutachten einer FL2. Ohne Gewähr.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 406 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 22.10.2024 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Auf Seite 5 ist die ABE als PDF verlinkt. Eine FXST in der Ausführung Heritage Softail hat die Verkaufsbezeichnung FLSTC und ist in der ABE aufgeführt. FL2 wäre eine Twincam, meine ich.

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.10.2024 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Die ABE hat halt für ein US-Modell keine Gültigkeit. Aber ne Eintragung ist evt. möglich mit selbiger.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1007 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 20.12.2024 01:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von CDC
Ich kann mir die Frage schon selbst beantworten.

Bei der Penzl werden beie Züge gezogen, bei der MCJ einer gezogen und einer geschoben.

Dann wird das leider nichts

Hi.
Ohne mir jetzt die Penzlsteuerung angeschaut zu haben, ist es nicht egal wie oder was für ein Zug verbaut ist wenn der Motor doch nur einen Versteller in eine bestimmte Richtung zu drehen hat!?
Einfach den MCJ Versteller auf den Penzl Motor setzen?
cu

__________________
Like a Harley Driver...

Werbung
HD501 ist offline HD501 · 1462 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 20.12.2024 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Warum sollte das nicht funktionieren. Is bei Penzl sicher genauso, dass eine Klappe immer federbelastet ist, die andere unbelastet. Haben ja in den Anfangszeiten auch zusammen gearbeitet. Wenn die Drahtstärke die selbe ist, dass du ihn in den Versteller stecken kannst, wird das denke ich funktionieren.

Auf deren Seite steht, dass das System selbständig regelt, und somit in jedem Modus legal ist. Wird also jede mechanische Klappenanlage, die ich so nachrüste, legal?
Ist doch so nicht homologiesiert worden.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1007 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 20.12.2024 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Schon lange her das ich mich mit Penzl beschäftigt habe, aber die hatten zumindest in ihrem System beide Klappen in der gleichen Stellung und der Versteller musste den Federzug halten.

Legalität wäre dabei eine gute Frage.
Einerseits gibt es ja extra die Nachrüstsätze und auch Anlagen die direkt zusammen angeboten werden.
Da alle gesetzlichen Werte dabei eingehalten werden sollte das eigentlich auch OK sein.
Andererseits wurde die Anlage wie schon erwähnt ja ohne damals zugelassen. 
Ob die evtl. nochmal mit Elektronik abgenommen worden sind?

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Bowser69 ist offline Bowser69 · 35 Posts seit 11.01.2019
fährt: Softail Slim, Husky TC
Bowser69 ist offline Bowser69
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 11.01.2019
fährt: Softail Slim, Husky TC
Neuer Beitrag Heute, 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

ich habe günstig eine MCJ 2 in 1 Anlage bekommen. Leider war der Auspuff komplett zerlegt. Hat jemand Bilder vom Innenleben? Mich interessiert wie die Feder dort eingebaut werden muss. Ich habe nur eine Öffnung für den bowdenzug. Nach meinem Verständnis drückt die feder, die Klappe auf und zum schließen ist dann der bowdenzug.

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 406 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag Heute, 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, vor ein paar Jahren hatte ich auch MCJ-Schalldämpfer. Beide Bowdenzüge sind auf Zug belastet, so dass sich die Kräfte am Hebel gegenseitig aufheben. Dadurch ist der Verstellhebel leicht zu betätigen und wird nicht durch die Zugkraft einer Feder selbsttätig verstellt. Das bedeutet, in einem Schalldämpfer muss die Feder die Klappe zuhalten und in dem anderen Schalldämpfer muss die dortige Feder die Klappe aufhalten. Ziemlich sicher sind beides Zugfedern.

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1007 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag Heute, 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Schau mal hier im Thread nach meinen Posts ( evtl. irgendwo bei Seite 50-60?), da sind auch Bilder dabei.
Es sind in beiden Dämpfern Federn drin, ob die nun auf oder zu halten brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, das hängt von den Klappen ab, die Federn haben insofern nichts damit zu tun.
Es ist nur wichtig die Federn richtig herum einzubauen, sie haben ein Ende das etwas breiter ist!
Leider kann ich dir auch nicht mehr sagen ob die breite Seite nach aussen oder zu den Klappen hin zeigen muss, sollte sich  aber eigentlich zeigen wenn man die Feder ansetzt. Mir ist als wenn die breite Seite nach aussen zeigt damit die nicht in die Verstellschraube rein kommen.
Die Federn laufen innerhalb der Tüten in eine Führung, die dort richtig rein zu bekommen ist die eigentliche Frickelei dabei.

cu

War doch Seite 14, aber kein Bild der Feder dabei.
Allerdings erinner ich mich durch meine Biilder wieder ;-)
Der Zug kommt durch den Hebel an der Klappe, dann kommt die Feder mit der schmalen Seite zum inneren Hebel, also wie oben schon geschrieben, die breite Seite zeigt nach aussen.
Meine Vorgehensweise beim zusammenbau war den Zug und die Feder aufsetzen, den Zug durch die Öffnung schieben so das dass Innenleben noch draussen bleibt. 
Tüte dann aufstellen mit Öffnung nach oben, so kann man gut die Feder in die Führung gleiten lassen und das auch kontrollieren.
Dann von oben das Innenleben rein schieben.

__________________
Like a Harley Driver...

« erste ... « vorherige 140 141 [142] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 140 141 [142] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1089659
Heute, 16:56
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
122181
01.02.2025 19:10
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 883L (Super)Low: MCJ Krümmer
von Iron5858
5
1209
14.01.2025 11:59
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen